Hochwasser verstehen. Expertise bündeln
BMBF/
Plattform 7/
Helmholtz Gemeinschaft
Der Flood Event Explorer umfasst mehrere integrierte analytische Arbeitsabläufe zur Untersuchung von Hochwasserereignissen und ermöglicht die wissenschaftlich fundierte Einschätzung zukünftiger Hochwasserereignisse.
Überschwemmungen entlang von Flüssen betreffen weltweit mehr Menschen als jede andere Naturgefahr. Durch den Klimawandel und sozioökonomische Veränderungen wird zukünftig eine deutliche Zunahme von Hochwasserschäden erwartet. Die Minderung von Hochwasserrisiken erfordert ein Verständnis der Entstehung und Auswirkungen von Hochwasserereignissen. Dafür müssen Prozesse und Interaktionen verschiedener Faktoren erfasst werden, von der Atmosphäre über Flusslandschaften bis zur Küste sowie vielfältige Eingriffe des Menschen. Der Flood Event Explorer führt unterschiedliche Daten, zum Beispiel Niederschläge und Deichbrüche sowie Schäden aus vielseitigen Quellen (zum Beispiel Satelllitenbeobachtungen), Flusspegel und soziale Medien zusammen, stellt integrative Workflows für transparente Analysen bereit, eröffnet somit neue Blickwinkel und unterstützt Wissenschafler bei der Gewinnung neuer Erkenntnisse.